Erlebnispark Tripsdrill – Schwäbischer Charme trifft auf Achterbahn-Action

Mitten im idyllischen Cleebronn in Baden-Württemberg liegt der Erlebnispark Tripsdrill – Deutschlands erster Freizeitpark, der seit 1929 Besucher begeistert. Was einst mit der legendären Altweibermühle begann, hat sich zu einem liebevoll gestalteten Themenpark mit über 100 Attraktionen entwickelt. Hier verschmelzen schwäbische Tradition, humorvolle Details und moderner Nervenkitzel zu einem einzigartigen Erlebnis für die ganze Familie.​

Schwaben anno 1880 – Ein Park mit Geschichte und Herz

Der Erlebnispark Tripsdrill wurde 1929 von Eugen Fischer gegründet und ist damit der älteste Freizeitpark Deutschlands. Die Altweibermühle, eine Rutschbahn in einem Mühlenturm, war die erste Attraktion und legte den Grundstein für den heutigen Park. Heute wird der Park in dritter Generation von der Familie Fischer geführt und bleibt seinen Wurzeln treu: Das Thema "Schwaben anno 1880" zieht sich durch den gesamten Park und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Charme.​

Das erwartet dich im Erlebnispark Tripsdrill

  • Achterbahn-Highlights: Erlebe den Nervenkitzel auf der Holzachterbahn "Mammut" oder wage dich auf den Launch-Coaster "Karacho".
  • Wasserabenteuer: Tauche ein in das spritzige Vergnügen des "Waschzuber-Raftings" oder der "Badewannenfahrt zum Jungbrunnen".
  • Familienfreundliche Attraktionen: Im "Gaudi-Viertel" und bei der "Mühlbach-Fahrt" kommen auch die Kleinsten auf ihre Kosten.
  • Wildparadies: Beobachte über 50 Tierarten, darunter Wölfe, Bären und Luchse, im angrenzenden Wildpark.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Verbringe die Nacht in urigen Baumhäusern oder gemütlichen Schäferwagen im Natur-Resort.​

Spannende Daten und Fakten zum Erlebnispark Tripsdrill

  • Eröffnung: 1929 als Altweibermühle
  • Fläche: 77 Hektar
  • Attraktionen: über 100
  • Besucherzahlen: ca. 825.000 jährlich (Stand 2024)
  • Höchste Achterbahn: "Hals-über-Kopf" mit 30 Metern Höhe
  • Wildparadies: 35 Hektar, über 50 Tierarten
  • Thema: Schwaben anno 1880
  • Eigentümer: Familie Fischer
  • Standort: Cleebronn, Baden-Württemberg
  • Besonderheit: Erster Freizeitpark Deutschlands​

Wusstest du schon?

  • Die Achterbahn "Hals-über-Kopf" ist ein Inverted Coaster mit vier Überschlägen und thematisiert die Geschichte der "Sieben Schwaben". Wikipedia
  • Die "G’sengte Sau" ist ein Bobsled Coaster, der durch die Burg "Rauhe Klinge" führt und mit der Wildwasserbahn "Badewannenfahrt zum Jungbrunnen" kombiniert ist.
  • Im Wildparadies gibt es eine der größten Flugvolieren Deutschlands, in der Adler und Geier hautnah erlebt werden können.
  • Der Park legt großen Wert auf Authentizität und verwendet regionale Materialien sowie Handwerkskunst bei der Gestaltung der Attraktionen.​

Die Geschichte des Erlebnisparks Tripsdrill

Die Wurzeln des Erlebnisparks Tripsdrill reichen bis ins Jahr 1929 zurück, als Eugen Fischer die Altweibermühle eröffnete. Diese erste Attraktion bestand aus einer Rutschbahn in einem Mühlenturm und war an seine Gaststätte angegliedert. In den folgenden Jahrzehnten wurde der Park kontinuierlich erweitert: 1957 eröffnete ein Tierpark, 1972 kam das Wildparadies hinzu, und 2008 wurde die Holzachterbahn "Mammut" eingeweiht. Heute wird der Park in dritter Generation von der Familie Fischer geführt und bleibt seinen Wurzeln treu, indem er schwäbische Tradition mit modernen Attraktionen verbindet.

Themenbereiche des Erlebnisparks Tripsdrill im Überblick

  • Altweibermühle: Das Herzstück des Parks mit der legendären Rutschbahn und dem Mühlenturm.

  • Burg "Rauhe Klinge": Eine mittelalterliche Burg, durch die die Achterbahn "G’sengte Sau" führt.

  • Gaudi-Viertel: Ein Indoor-Spielbereich für Kinder mit verschiedenen Attraktionen.

  • Wildparadies: Ein 35 Hektar großer Wildpark mit über 50 Tierarten, Streichelzoo und Flugvorführungen.

  • Natur-Resort: Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen für ein besonderes Erlebnis.​

Attraktionen und Aktivitäten im Überblick

Attraktionstyp Beispiele
Familien- & Kinderfahrten
  • Mühlbach-Fahrt“: Gemütliche Wasserfahrt durch eine Miniaturwelt
  • „Schmetterlingsflug“: Familien-Karussell im Gartenambiente
  • „Seifenkisten-Rennen“: Kurvige Strecke mit Wettkampfgefühl
Indoor- und Spielbereiche
  • „Gaudi-Viertel“: Indoor-Spielwelt mit Rutschen, Kletteranlagen & Bällebädern
  • „Waschhaus“: Spritziger Wasserspaß mit Pumpen und Fontänen
Tiershows & Begegnungen
  • Flugvorführungen im Wildparadies
  • Luchsfütterung & Wolfspädagogik
  • Tierkontakt im Streichelzoo
Besonderheiten
  • Übernachtung im Baumhaus (mit Heizung & eigenem Bad)
  • Schäferwagen für Familien mit Lagerfeuerstellen
  • Barrierefreie Angebote & Leihrollstühle

Was für Events gibt es in Tripsdrill?

Tripsdrill bietet über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen, die sich perfekt in das schwäbische Themenkonzept einfügen – authentisch, familiär und mit viel Herzblut gestaltet. Eines der bekanntesten Events ist der Schwaben-WM, bei dem sich Besucher in Disziplinen wie Maßkrugstemmen oder Gummistiefelwerfen messen können – ein Riesenspaß mit Lokalbezug.

Im Sommer begeistert die Abendöffnung „SWR3 Erlebnisabend“ mit Livemusik, Grillständen und Fahrgeschäften bis in die Nacht hinein. Im Herbst erwartet dich das Altweibermühlen-Fest, das an die Parkgeschichte erinnert und regionale Bräuche zelebriert.

Ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde sind die Langen Nächte im Wildparadies mit nächtlichen Führungen, Lagerfeuer und Sternenhimmel-Romantik.

Kulinarisches in Tripsdrill – Schwäbisch, deftig, lecker

Du kannst im Erlebnispark Tripsdrill nicht nur schwäbische Tradition sehen, sondern auch schmecken. Die Gastronomie ist auf Regionalität, Frische und Familienfreundlichkeit ausgelegt.

Restaurants

  • Gasthaus zur Altweibermühle: Traditionelle schwäbische Küche mit Maultaschen, Zwiebelrostbraten und Käsespätzle.
  • Zur Werksküche: Modernes Ambiente mit Selbstbedienung – Schnitzel, Salate, vegetarische Gerichte.
  • Wildsau-Schenke: Deftiges vom Grill, saisonale Spezialitäten und Gerichte aus dem Wildparadies.

Imbisse

  • Backhaus: Frische Brezeln, Kuchen und Kaffee mit Aussicht.
  • Wurstelstand: Rote Wurst, Bratwurst und Pommes direkt auf die Hand.
  • Süßwarenstandl: Gebrannte Mandeln, Popcorn, Zuckerwatte – wie auf dem Volksfest.

Besondere Erlebnisse

  • Themenpicknick im Schäferwagen: Auf Wunsch mit regionalem Vesperkorb.
  • Wildgenuss-Wochen: Saisonale Gerichte wie Rehkeule und Wildragout aus eigener Jagd.
  • Grillabende im Natur-Resort: Lagerfeuerromantik mit Grillgut im Schäferstil.

Das solltest du noch über Tripsdrill wissen

Adresse

Erlebnispark Tripsdrill
Treffentrill 1
74389 Cleebronn, Baden-Württemberg

So kommst du hin

Am besten erreichst du den Park mit dem Auto über die B27 oder A81. Die Beschilderung ab Heilbronn bzw. Ludwigsburg ist gut sichtbar. Für Bahnreisende empfiehlt sich die Anfahrt über Bietigheim-Bissingen mit anschließendem Busshuttle. Direkt vor Ort stehen über 4.000 Parkplätze zur Verfügung (Kosten: 6 €/Tag).

Öffnungszeiten

Der Erlebnispark ist von April bis Anfang November geöffnet.
Täglich ab 9:00 Uhr, Schließzeiten je nach Saison zwischen 18:00 und 20:00 Uhr.
Das Wildparadies hat ganzjährig geöffnet (auch an vielen Feiertagen und in den Ferien).

Eintrittspreise

  •  Erlebnispark + Wildparadies: ab 35 €

  • Jahreskarte: ab 96 € (inkl. Parkplätze und Rabatte)

Ein Stück Heimat mit Nervenkitzel – Tripsdrill begeistert seit Generationen

Der Erlebnispark Tripsdrill ist kein Park von der Stange – er ist tief verwurzelt in seiner Region, zeigt schwäbische Kultur auf unterhaltsame Weise und kombiniert das mit modernen Attraktionen, die internationale Freizeitparkfans anlocken. Besonders stark: die Verbindung aus Natur, Tradition und Abenteuer. Egal ob Adrenalin auf der "Karacho", Tierbeobachtung im Wildparadies oder gemütliches Essen im Gasthaus – hier erlebt jede Generation etwas Besonderes.
freizeitparkjobs.de

Starten Sie Ihre Karriere mit Freizeitparkjobs ⇒
Vielfältige Bereiche ✓ Tolle Arbeitsatmosphäre ✓
Attraktive Vergütung ✓ Jetzt informiere ✓
Bewerben Sie sich jetzt!