Arbeiten im Europa-Park - wartet hier deine Karriere?

Du suchst einen spannenden Arbeitsplatz in einer der beliebtesten Freizeitdestinationen Europas? Dann ist der Europa-Park genau das Richtige für dich! Wenn du noch nicht weißt, ob und wie du dich bewerben sollst, haben wir alle wichtigen Informationen für deine Bewerbung zusammengefasst.

Der Europa-Park – Wartet hier dein neuer Job? 

Seit seiner Eröffnung hat sich der Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg, zum größten Freizeitpark im deutschsprachigen Raum entwickelt. Mit über 100 Attraktionen und internationalen Shows auf einer Fläche von über 95 Hektar zieht er jährlich Millionen von Besuchern an. Der Park ist in 15 europäische Themenbereiche unterteilt, die jeweils landestypische Architektur, Gastronomie und Kultur widerspiegeln. Neben dem Park selbst gehören auch sechs 4-Sterne (Superior) Hotels, das Camp Resort und der Wasserpark Rulantica zum Europa-Park Erlebnis-Resort. ​

Warum solltest du im Europa-Park arbeiten?

  • Große Auwahl von Karrieremöglichkeiten: Ob in der Gastronomie, im Hotelbetrieb, in der Technik oder im Entertainment – hier findest du den passenden Job
  • Internationales Arbeitsumfeld: Arbeite mit Kollegen aus über 100 Nationen zusammen.
  • Attraktive Mitarbeitervorteile: Nutze zahlreiche Vergünstigungen, Weiterbildungsangebote und Freizeitmöglichkeiten.​
  • Innovatives Unternehmen: Sei Teil eines stetig wachsenden Unternehmens, das regelmäßig neue Attraktionen und Angebote entwickelt.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet der Europa-Park stabile Beschäftigungsverhältnisse.​

Welche Jobs gibt es im Europa-Park?

  • Attraktionen: Mitarbeiter an Fahrgeschäften, Shows und Events
  • Gastronomie: Köche, Servicekräfte, Barpersonal
  • Hotellerie: Rezeptionisten, Housekeeping, Wellness & Spa Personal
  • Technik & Handwerk: Elektriker, Mechaniker, Schreiner
  • Verwaltung: Personalwesen, Marketing, Buchhaltung
  • Einkauf & Verkauf: Verkäufer in Shops, Lagerlogistik
  • Garten- und Landschaftsbau: Gärtner, Landschaftspfleger

Die Jobs im Europa-Park im Detail

Im Attraktionen-Bereich sorgst du als Mitarbeiter an Fahrgeschäften für die Sicherheit und Zufriedenheit der Gäste. Du bedienst die Anlagen, hilfst beim Ein- und Aussteigen und stehst für Fragen zur Verfügung.

In der Gastronomie erwarten dich vielfältige Aufgaben: Als Koch bereitest du internationale Gerichte zu, als Servicekraft betreust du die Gäste in den Restaurants, und als Barpersonal mixt du kreative Cocktails.

Die Hotellerie bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. An der Rezeption bist du der erste Ansprechpartner für die Gäste, im Housekeeping sorgst du für saubere Zimmer, und im Wellness & Spa Bereich verwöhnst du die Gäste mit Massagen und Beauty-Behandlungen.

Wenn du handwerklich begabt bist, findest du im Bereich Technik & Handwerk spannende Aufgaben. Ob als Elektriker, Mechaniker oder Schreiner – du sorgst dafür, dass alle technischen Anlagen reibungslos funktionieren.

In der Verwaltung kannst du im Personalwesen, Marketing oder der Buchhaltung tätig werden. Hier planst und koordinierst du wichtige Abläufe hinter den Kulissen.

Im Bereich Einkauf & Verkauf arbeitest du als Verkäufer in den zahlreichen Shops des Parks oder kümmerst dich um die Lagerlogistik.

Der Garten- und Landschaftsbau sorgt dafür, dass die Parkanlagen stets in bestem Zustand sind. Als Gärtner oder Landschaftspfleger trägst du zur Schönheit des Parks bei.

Welche Arbeitsmodelle gibt es?

Der Europa-Park bietet verschiedene Arbeitsmodelle an, um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Es gibt Minijobs, Teilzeit- und Vollzeitstellen sowie saisonale Beschäftigungen. Besonders während der Hauptsaison werden viele zusätzliche Kräfte benötigt, sodass auch kurzfristige Anstellungen möglich sind. ​

Was wird von dir erwartet, um im Europa-Park zu arbeiten?

Je nach Position variieren die Anforderungen. Für viele Stellen sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Ein Mindestalter von 16 Jahren ist jedoch Voraussetzung. Für bestimmte Positionen, beispielsweise im technischen Bereich oder in Führungspositionen, sind entsprechende Qualifikationen und Berufserfahrungen notwendig. Wichtig sind zudem Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung. ​Hier kommt es also ganz darauf an, welchen Job du suchst.

Arbeitsbedingungen und Vergütung

Die Arbeitszeiten im Europa-Park sind flexibel und richten sich in der Regel nach den Öffnungszeiten des Parks. Es gibt Früh- und Spätschichten, wobei auch Wochenend- und Feiertagsarbeit anfällt, wenn du im direkten Besucherkontakt bist. Bei Büro- und Handwerkerjobs kann das etwas anders aussehen. 

Die Vergütung ist branchenüblich und variiert je nach Position und Qualifikation. Zusätzlich gibt es Zuschläge für Nacht- und Feiertagsschichten und Mitarbeiter profitieren zudem von zahlreichen Benefits. ​

Mitarbeitervorteile im Europa-Park

Als Mitarbeiter des Europa-Parks genießt du viele Vorteile, die deinen Arbeitsalltag bereichern und dir zusätzliche Anreize bieten, deine nächste Anstellung dort zu suchen.

Einige dieser Vorteile sind:

  • Freier Eintritt in den Europa-Park und Partnerparks: Du kannst den Europa-Park und viele Partnerparks in Europa in deiner Freizeit kostenlos besuchen
  • Mitarbeiterrabatte: Erhalte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen innerhalb des Parks.
  • Weiterbildungsangebote: Nutze interne Schulungen und Workshops zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Gesundheitsförderung: Profitiere von betrieblichen Gesundheitsprogrammen und Sportangeboten wie dem Europa-Park Fitness-Studio oder Hansefit.
  • Mitarbeiterevents: Nimm an exklusiven Veranstaltungen und Feiern für Mitarbeiter teil.
  • Kostenlose Berufskleidung
  • Jobrad und Mitarbeiter-Restaurant
  • und einiges mehr

Wie bewerbe ich mich auf einen Job im Europa-Park?

Jetzt bist du entschlossen und möchtest Teil des Europa-Park-Teams werden? Das ist gut, denn der Bewerbungsprozess ist denkbar unkompliziert und ziemlich modern gehalten. u

Welche Unterlagen werden für die Bewerbung im Europa-Park benötigt?

  • Anschreiben/Motivationsschreiben: Erläutere, warum du im Europa-Park arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.​
  • Lebenslauf: Liste deine persönlichen Daten, schulische Bildung, beruflichen Werdegang und relevante Qualifikationen auf.​
  • Abschlusszeugnisse: Füge Zeugnisse der letzten zwei Jahre bei.​j
  • Zertifikate: Lege Nachweise über Qualifikationen und Weiterbildungen bei.​
  • Bescheinigungen oder Referenzen: Zum Beispiel über absolvierte Praktika oder soziales Engagement.​
TIPP: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren im Europa-Park ab?

Auf der Karriereseite des Europa-Parks kannst du einige Filter einstellen, zu denen der Geschäftsbereich und die Anstellungsart gehören. So kannst du schon einmal sicherstellen, dass keine Jobs angezeigt werden, die ohnehin nicht für dich interessant sind. Anschließend schaust du, welcher Job zu dir passt und klickst auf “Jetzt bewerben”. Daraufhin öffnet sich ein Formular, in das du deine Daten eintragen und Dokumente wie ein Anschreiben, einen Lebenslauf und zum Beispiel Zertifikate oder ähnliches hochladen kannst. 

Hinweis: Manche Angaben sind Pflichtfelder, andere sind freiwillig. 

Alternativ findest du in der Jobbeschreibung auch einen Button, um dich per WhatsApp zu bewerben. Es öffnet sich ein neuer Chat und das Interview mit Dir beginnt. Der Bewerbungschat ist sehr intuitiv und macht sogar ein bisschen Spaß.

So gehts weiter

Nachdem du deine Online-Bewerbung abgeschickt hast, solltest du eine Eingangsbestätigung per E-Mail erhalten. Danach wird das  Recruiting-Team deine Bewerbung prüfen und dich gegebenenfalls zu einem einem Vorstellungsgespräch einladen.​

Nach dem Gespräch erhältst du zeitnah eine Zu- oder Absage.​ Solltest du die Zusage erhalten, folgt daraufhin das das Unterschreiben des Arbeitsvertrags.

Übersicht: Arbeitsbedingungen im Europa-Park

 
Aspekt Details

Jobs verfügbar

  • Attraktionen
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Technik
  • Verwaltung
  • Verkauf
  • Garten- und Landschaftsbau

Altersgrenze

  • Mindestalter 16 Jahr
Arbeitsmodelle
  • Minijobs
  • Teilzeit,
  • Vollzeit
  • saisonale Beschäftigung
Sprachkenntnisse
  • Deutsch erforderlich
  • weitere Fremdsprachen von Vorteil
Arbeitszeiten
  • flexible Schichtmodelle
  • auch an Wochenenden und Feiertagen
Mitarbeiterrabatte
  • Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen innerhalb des Parks
Weiterbildung
  • interne Schulungen und Workshops zur persönlichen und beruflichen Entwicklung

Nutze die Bewerbertage des Europa-Parks

Die Bewerbertage ist eine Veranstaltungsreihe des Europa-Parks, bei der du die Möglichkeit hast, deinen Traumjob im Rahmen eines persönlichen Gesprächs zu finden. Sollte alles passen, kannst du sogar direkt Arbeitsvertrag mitnehmen. Informiere dich unter 49 7822 77 15444 oder per E-Mail an jobs@europapark.de sowie auf der Webseite über das aktuelle Datum der Bewerbertage und vereinbare einen Termin für ein Vorstellungsgespräch. Vor Ort werden die Talent Scouts zusammen mit dir nach dem richtigen Job suchen und den Vertrag unterschreiben.

Dein Job-Abenteuer im Europa-Park wartet!

Eine Karriere im Europa-Park bietet dir nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und unvergessliche Erlebnisse für Millionen von Besuchern mitzugestalten. Bewirb dich jetzt und starte dein persönliches Abenteuer im Europa-Park!

freizeitparkjobs.de

Starten Sie Ihre Karriere mit Freizeitparkjobs ⇒
Vielfältige Bereiche ✓ Tolle Arbeitsatmosphäre ✓
Attraktive Vergütung ✓ Jetzt informiere ✓
Bewerben Sie sich jetzt!